top of page

Was ist Chiropraktik?

Schmerzen sind nicht "normal".

​

Der Körper signalisiert durch Schmerz, dass eine Fehlfunktion vorliegt.

Mechanisch bedingte Störungen des Muskel-Skelettsystems können Schmerzen verursachen, Auswirkungen auf das Nervensystem haben und die allgemeine Gesundheit stark beeinträchtigen.

​

Chiropraktik ist eine eigenständige medizinische Disziplin, die sich mit der Diagnose, Behandlung und Vorbeugung von Funktionsstörungen und Schmerzen des Bewegungsapparates befasst.

​

Sie basiert auf der Rheumatologie, Neurologie, Radiologie und Orthopädie und verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz.

Chiropraktik macht es oftmals möglich, auf Medikamente und chirurgische Eingriffe zu verzichten.

 

​

Was passiert genau?

​

Mittels chiropraktischer Gelenksmanipulation werden Impulse gesetzt, die auf die Gelenke einwirken und so deren Beweglichkeit wiederherstellen sowie die Funktion des Nervensystems optimieren.

Auch Verspannungen der Muskeln und deren Auswirkung auf Sehnen und Gelenke können durch gezielte manuelle Behandlungstechniken gelöst werden.

​

Die Behandlung ist sicher, schmerzlos und führt zu einer schnellen Linderung und Heilung.

​

Ein wichtiger Bestandteil der Behandlung ist darüber hinaus die Beratung, im Hinblick auf Prävention mechanisch bedingter Gesundheitsprobleme.

​

Eine enge und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Hausärzt*innen und weiteren Spezialisten ist uns dabei ein besonderes Anliegen.

bottom of page