top of page

Schmerzen des
Bewegungsapparates

Schmerzen erkennen wir als unangenehme Empfindung in unserem Körper. Die moderne Wissenschaft hat festgestellt, dass unser eigenes Gehirn für die Entstehung des wahrgenommenen Schmerzes verantwortlich ist.Unser Körper sendet ständig Signale als Rückmeldungen zu unserem Gehirn. Dort werden diese Signale interpretiert.

Sind die Signale sehr zahlreich oder heftig, oder sind die Signale

neu und unbekannt, so kann unser Gehirn auf diese Signale reagieren, indem es einen Output kreiert, den wir als Schmerz wahrnehmen. Zum Bild des Schmerzes gehören aber weitere Symptome wie eine verminderte Beweglichkeit, eine Schwäche der Muskulatur, veränderte oder verminderte Empfindungen, eine schlechte Koordination bei Bewegungen, eine schlechte Konzentration, unerklärbare Müdigkeit oder gar depressive Verstimmungen.

Behoben werden können die Schmerzen indem die Schmerzursache im Körper behoben wird, aber oft ist auch der Prozess der Schmerzbildung und Signalinterpretation im Gehirn wichtiger Teil der Behandlung. Dies geschieht oft mit Übungen, welche bestimmte Hirnregionen trainieren. Lassen Sie sich überraschen, was heute schon alles bekannt ist.

bottom of page